…hier findet Sie neue Beiträge aus und für die Gemeinde


Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de



St. Martin ist Botschafter christlicher Nächstenliebe

Kirchengemeinden in Mecklenburg und Pommern laden zu Laternenumzügen und Festen ein

 Rostock/Stralsund (cme/skü).


Martin von Tours war römischer Offizier und nach seiner militärischen Dienstzeit Bischof von Tours. Aufgrund seiner zahlreichen guten Taten wurde er heiliggesprochen. Berühmt ist der Heilige Martin vor allem für die Teilung seines Mantels mit einem Bettler. Es wird erzählt, dass Martin, als er in Amiens als Soldat stationiert war, im Winter des Jahres 334 vor den Toren der Stadt einem frierenden, nur spärlich bekleideten Mann begegnete. Martin zerteilte seinen Offiziersmantel mit dem Schwert, gab die Hälfte dem Frierenden und erwies ihm so sein Mitgefühl. In der darauffolgenden Nacht träumte Martin von einer Begegnung mit Jesus, der wie der Bettler den halben Mantel trug.

Laternen und Hörnchen

Das Traumerlebnis symbolisiert ein biblisches Wort Jesu aus dem Matthäus-Evangelium: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40). Vor allem aufgrund der Geschichte von der Teilung des Mantels gilt Sankt Martin bis heute als Botschafter christlicher Nächstenliebe. Der 11. November ist Martins Gedenktag, da der Heilige an diesem Tag im Jahr 397 beigesetzt wurde. Im Zusammenhang mit Martins Barmherzigkeit mit dem Bettler am Stadttor steht auch das vielseitige Brauchtum, das von heutigen Christen am Martinstag gepflegt wird. Dazu zählen neben dem Laternenumzug vor allem das Teilen der Martinshörnchen und das Martinsspiel, in dem die Geschichte vom Heiligen Martin nachempfunden wird. Des Weiteren reichen die Programmpunkte in diesem Jahr beispielsweise vom Gemeindefest über Andachten, Martinsmarkt, Theateraufführungen und Gottesdienste bis hin zur Feuershow am Ostseestrand.

Einige beispielhaft ausgewählte Martinstag-Laternenumzüge und Martinsfest-Veranstaltungen in den Kirchenkreisen Mecklenburg und Pommern (vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen)

Die Kita „Jona“ und  die evangelische Kirchengemeinde laden in Evershagen am Montag, 13. November, ab 16 Uhr zum Martinsspiel, Umzug und Hörnchen teilen ein.


Newsletter Anmeldung
Möchten Sie häufiger Informiert werden als durch den Gemeindebrief? Dann melden Sie sich hier an.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name